Am Samstag, 15. März 2025 um 15 Uhr eröffnen wir den ersten FrauenOrt in Bochum.
Für Ursula Schafmeister, Bochums erste Pfarrerin, findet in der Pauluskirche zunächst eine Andacht mit musikalischer Begleitung statt. Gegen 15:45 Uhr wird die Stele enthüllt. Anschließend findet ein Interview mit Weggefährtinnen im Stadtfenster (1. OG Gemeindehaus Pariser Straße) statt.
Bitte melden Sie sich bis zum 7. März zu der Veranstaltung an unter: Gleichstellungsstelle@bochum.de
Einladungsflyer
Flyer zu diesem Frauenort
Eine traurige Nachricht:
Am 11.Februar 2025 ist Prof Dr. Sigrid Metz-Göckel gestorben.
Neben der Etablierung der Frauen- und Geschlechterforschung in NRW hat sie die Stiftung „Aufmüpfige Frauen“ gegründet, in der auch ausZeiten im letzten Jahr eine Würdigung erfahren hatte.
Sigrid Metz-Göckel gehörte zu den Pionierinnen der Frauen- und Geschlechterforschung in Deutschland. Wir erinnern sie als mutige Kämpferin für Frauen in der Wissenschaft: Ende der 1970er Jahre initiierte sie den Arbeitskreis Wissenschaftlerinnen NRW, in dem sich die bis dahin wenigen, verinselt arbeitenden Wissenschaftlerinnen vernetzten und gegenseitig stärkten. Daraus entstand das bis heute wissenschaftspolitisch einflussreiche Netzwerk Frauen- und Geschlechterforschung NRW.
aus dem Nachruf der Stiftung aufmüpfige Frauen
Die Gedenkfeier findet am 4. April 2025 um 17 Uhr im Rathaus der Stadt Dortmund statt.
Eine Anmeldung ist möglich
Samstag, 15.3.2025
um 15 Uhr
an der Pauluskirche in der Bochumer Innenstadt
Einweihung der Stele für Ursula Schafmeister, erste Pastorin Bochums
im Rahmen des Projekts https://www.frauenorte-nrw.de
Programm/Ablauf folgt
für Frauen, Lesben, Mädchen